SW6000 Konferenz-Management-Software für Konfiguration, Kontrolle, Management und Personalisierung/Adaption von Konferenzen und Meetings. Unter Verwendung des DCS 6000 Systems lässt sich eine Vielzahl von Anwendungen realisieren.
Hauptmerkmale
Hauptmerkmale
- Konferenz-/Meeting-Konfiguration mit MXC oder DCS6000 Konferenz System
- Mikrofon Management in verschiedenen Modi, mit Sprecherliste, Sprachanfrage und Rückmeldeanfrage
- Kontrolle über Teilnehmer-Login, inklusive PIN Code oder Chipkarten-Registrierung
- Management der Teilnehmer Profile, inklusive Name, Titel, Aufgaben, Genehmigungen etc.
- Agenda-Konfiguration mit verlinkten Dokumenten und Web-Links
- Grafische Raumdarstellung für Mikrofonsteuerung, Anwesenheit und Abstimmung
- Abstimmungskontrollmanagement (3 oder 5 Wahltasten)
- Messaging ermöglicht Kommunikation zwischen dem Vorsitzenden, Technikern, Teilnehmern und Übersetzern
- Konfiguration und Steuerung der Übersetzung
- Unterstützung mehrsprachiger Bildschirm-Ansichten
- Verschiedene Berichte und Import-/Export-Möglichkeiten
- Kontrolle von Konferenzen in mehreren Räumen über einen PC
Beschreibung
Die SW6000 Conference Management Software für Konfiguration, Management und Personalisierung/Adaption von Konferenzen und Meetings, unter Verwendung des DCS 6000 Systems oder Microflex Complete. Es bietet alle Basis-Funktionen, die für ein typische Konferenzen oder Meetings erforderlich sind
- Meeting und Agenda Management: Erstellung von Meetings mit mehrstufigen Agendas, Einstellung von Meeting-Modi/Optionen, Konfiguration von Konferenzreports
- Sprachmanagement: Kontrolle über Mikrofone, Sprechzeiten, Namensgebung sowie Übersichtsbilder des Raums
- Teilnehmerinformationen und Aufgaben: Erstellen und pflegen der Teilnehmerdaten wie Aufgaben/Berechtigungen, Login Daten (ID Karte, PIN, etc.), Messaging Funktionen und mehrsprachige Unterstützung
- Steuerung und Interfaces: Setup von Übersetzungs-Parametern, Verbindung zu mehreren Räumen, Import/Export von Agenda und Teilnehmerinformationen sowie die Konfiguration von Komponenten des DCS6000 Systems und weiteren Apps.
- Anwendungen die vom Administrator, Vorsitzenden oder Delegierten verwendet werden beinhalten je eine Lizenz der CAA Conference Administrator Application und eine der CUA Conference User Application.
- Meeting und Agenda Management: Erstellung von Meetings mit mehrstufigen Agendas, Einstellung von Meeting-Modi/Optionen, Konfiguration von Konferenzreports
- Sprachmanagement: Kontrolle über Mikrofone, Sprechzeiten, Namensgebung sowie Übersichtsbilder des Raums
- Teilnehmerinformationen und Aufgaben: Erstellen und pflegen der Teilnehmerdaten wie Aufgaben/Berechtigungen, Login Daten (ID Karte, PIN, etc.), Messaging Funktionen und mehrsprachige Unterstützung
- Steuerung und Interfaces: Setup von Übersetzungs-Parametern, Verbindung zu mehreren Räumen, Import/Export von Agenda und Teilnehmerinformationen sowie die Konfiguration von Komponenten des DCS6000 Systems und weiteren Apps.
- Anwendungen die vom Administrator, Vorsitzenden oder Delegierten verwendet werden beinhalten je eine Lizenz der CAA Conference Administrator Application und eine der CUA Conference User Application.
Versionen
Versionen
SW6000
Betriebssystem(e):
Windows 7 (32 bit and 64 bit), Windows Server 2008, 2008 R2 and 2012 R2, WIN 8.1 x86 Enterprise/Professional/Standard, WIN 8.1 x64 Enterprise/Professional/Standard, WIN 10
Release Notes:
Important
- This software release can be used to make new SW6000 installations or upgrade all previous SW6000 installed versions; however it cannot be used to upgrade systems using CU 6005, CU 6010 or CU 6011 Central Units
- This version is compatible with SW6000 Software License file v1.7 only
- No new SW6000 license is needed if upgrading from SW6000 v6.0.xxx or later versions
- A new SW6000 license is needed if upgrading from SW6000 v5.8.xxx or previous versions
New Features
- CAA
- Support for MXCIC C-channel
- CUA
- Interpretation control support for MXCIC
- Include control of multiple interpreter devices on the same screen
- Agenda icons updated
- CDA
- Support for MXCIC C-Channel
Bug Fixes
- CUA
- The application now indicates the correct CDA display in the display screen after users press the 'Prepare meeting' button
- Fixed an issue where an exception occurred when the CUA window was resized
- CDA
- Meeting variables are now cleared when a vote is cancelled
- No longer uses a default configuration at meeting start/stop when none is selected
- Fixed a problem where there was an unstable connection when another CDA is shut down
- CAA
- Fixed an error in formatting in 'Total Vote Result' window
- Users can now cancel report generation if data is not present
- Voting reports have been corrected for ‘No login’ type meetings
- Update button is now activated after editing groups in the grid for participant table
- It’s no longer possible to create reply configurations without a name
- The Date filter in ‘Default participant seat table’ now works as expected
- Subject vote report in No login mode no longer shows the wrong results
- Fixed an issue where an error message appeared when clicking the ‘Replace unit’ or ‘Mic scan’ button in Setup | Conference units window
- Fixed an issue where the Pre-request to speak list shown for an agenda subject was sometimes empty even though a pre-request existed
- Fixed an issue where importing participants to the participant table failed
- Operational buttons are no longer disabled after updating the name sign page.
- Users are now able to import 1,000 Agenda subjects
- CUI
- Fixed an issue where speech time was not sent to CCU when CUI reconnected
- Database
- Users are now able to install a database using the ‘Remove All’ button during installation
- Added a fix for updating the ‘Delegate List History’
Notes
- To operate MXC devices with SW6000 version 6.9, the minimum firmware version is 8.5.1.