Wie der Name Handmikrofon schon sagt sind Mikrofone dieser Bauform auf die Anforderungen ausgelegt, wenn das Mikrofon in der Hand gehalten wird (insbesondere Reduzierung der Griffgeräusche). Im Lieferumfang ist aber stets eine Mikrofonklemme enthalten, um das Mikrofon auf einem Stativ montieren zu können.
Mikrofone mit Supernierencharakteristik bieten einen schmaleren Aufnahmewinkel als Mikrofone mit Nierencharakteristik und eine nochmals bessere Abschirmung gegenüber Umgebungsgeräuschen. Allerdings haben sie zusätzlich eine abgeschwächte Aufnahme von der Rückseite, weshalb man auf die korrekte Platzierung von Monitorlautsprechern achten sollte. Mikrofone mit Supernierencharakteristik eignen sich daher bestens für die Aufnahme von einzelnen Klangquellen, die in lauten Umgebungen aufgenommen werden sollen. Sie zeichnen sich durch eine enorme Rückkopplungsfestigkeit aus.
Kondensatormikrofone sind wesentlich empfindlicher als dynamische Mikrofone. Sie nutzen eine elektrisch geladene Membran und eine feste Gegenelektroden-Konstruktion zum Aufbau eines klangempfindlichen Kondensators. Wenn Schallsignale die Membran in Bewegung versetzen, verändert sich der Abstand zwischen der Membran und der Gegenelektrode. Diese Änderung des Abstandes verändert die Kapazität des Kondensators und produziert das benötigte elektrische Signal. Alle Kondensatormikrofone müssen mit einer Versorgungsspannung betrieben werden: diese wird entweder von den im Mikrofon eingesetzten Batterien erzeugt, oder von einer externen Phantomspeisung (z. B. von einem Mischpult) geliefert.
Ein konturierter Frequenzgang hebt einige Frequenzbereiche an, andere werden abgesenkt. Dadurch wird eine Klangverfärbung erzielt, die für spezielle Anwendungen optimiert ist. Bei Gesangsmikrofonen wird üblicherweise der Bereich bei etwa 2 - 8 kHz angehoben, um der Stimme mehr Brillanz und Durchsetzungsvermögen zu verleihen.
Der 3-polige XLR-Stecker ist ein Industriestandard für symmetrische Audiosignale wie beispielswiese bei professionellen Mikrofonen.
Wie wäre es mit etwas Studioqualität für deinen Live-Auftritt? Das Beta® 87A wurde entwickelt, um Stimmen strahlender und mit absoluter Präzision einzufangen. Das merkst du spätestens am Applaus.