SBC850
SBC850 Vernetzte Achtfach-Ladestation

Vernetzte Achtfach-Ladestation für ULXD6 und ULXD8 Sender mit SB900A Akku. Die Sender gleiten einfach in den Lader, ein Entnehmen des SB900A Akkus ist nicht notwendig. Wenn der SBC850 mit einem Netzwerk verbunden ist, kann der Ladestatus der Sender jederzeit überwacht werden. Einstellungen oder Firmware-Updates können unter Verwendung der Shure Wireles Workbench, SystemOn Software oder Drittmarken-Kontrollsysteme ebenfalls vorgenommen werden, während sich die Sender im Lader befinden.

Produkt Details
- 1 - PS60 15V DC in-line power supply
Kundenbewertung
Support
Kundenservice
Reparatur & Ersatzteile
Sollte an einem Shure Produkt ein Defekt auftreten, hilft unser Service-Team jederzeit gerne weiter.
Reparatur & ErsatzteileRessourcen
Shure Tech Portal
Vollständige Produktdokumentation, technische Supportmaterialien, Software- und Firmware-Informationen sowie andere Tools und Ressourcen für alle Shure-Produkte an einem Ort.
Anmelden
Downloads
Bedienungsanleitung
-
insert_drive_file
Ausschreibungstexte
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
Command Strings
-
insert_drive_file
Konformitätserklärung
-
cloud_download
CAD
-
cloud_download
BIM
-
cloud_download
Software & Firmware
SystemOn
Behalten Sie die Komplexität im Griff, unabhängig von der Systemgröße: Unsere SystemOn Software wurde speziell dafür entwickelt, Ihnen das Management und die Bereitstellung umfangreicher Audioinstallationen zu erleichtern.
FAQs
Vergleichbare Produkte
SBC450
SBC450 Vernetzte Vierfach-Ladestation
Vernetzte Vierfach-Ladestation für ULXD6 und ULXD8 Sender mit SB900A Akku.
SBC250
SBC250 Vernetzte Zweifach-Ladestation
Kompakte, vernetzte Zweifach-Ladestation für ULXD6 und ULXD8 Sender. Kann, mit der optionalen Rackwanne URT3, entweder an der Wand oder im Rack montiert werden.
SBC220
SBC220 vernetzte 2-fach-Ladestation
Die vernetzte 2-fach-Ladestation SBC220 ermöglicht das Aufladen und die Aufbewahrung aller Kombinationen aus zwei SB900B-Akkus oder den Funksendern ULXD1, QLXD1 oder AD1 (Taschensender) bzw. ULXD2, QLXD2 oder AD2 (Handsender). Im Netzwerk kann der Ladezustand jedes Senders fernüberwacht werden, bis zu vier SBC220 können zwecks gemeinsamer Stromversorgung und Netzwerkanbindung miteinander verbunden werden.