Q5X PlayerMic®






Nahezu unzerstörbar. Biegsam. Extrem unauffällig und diskret anzubringen. Der PlayerMic Sender wurde von Q5X für die NBA entwickelt und ist als weltweit erster flexibler Taschensender aus Gummi bei Sport- und Entertainment-Veranstaltungen gleichermaßen beliebt. Kombinieren Sie den Sender mit Axient Digital Funkempfängern für fortschrittlichste digitale Übertragungstechnik mit modernster Verschlüsselung und größter Spektrumseffizienz. Erhältlich in zwei Ausführungen: Normal und Short




Produkt Details
Mit dem PlayerMic Sender fangen Sie das gesamte Geschehen ein, ohne dass die Technik sichtbar ist. Das einzigartige, einteilige, flache Gummigehäuse schützt Spieler vor Verletzungen bei Stürzen oder direkten Treffern und lässt sich besonders gut verdeckt tragen. Diese Variante des Q5X PlayerMic Taschensenders wurde in Zusammenarbeit mit Shure entwickelt und bietet in Verbindung mit Axient Digital Funkempfängern modernste digitale Drahtlosübertragung.
Hinweis: Zum Betrieb des Senders benötigen Sie die separat erhältliche Fernbedienung Q5X MicCommander™, mit der alle wichtigen Funktionen zur Einrichtung und Verwaltung sowie zum Monitoring gesteuert werden.
Verkauf durch Q5X. Für Support- und Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an Q5X unter www.q5x.com.
• Kompatibel mit Axient Digital Empfängern
• Playermic (8 Std. Laufzeit bei 10 mW) und Playermic Short (4 Std. Laufzeit bei 10 mW)
• Flexibles, flaches und wasserabweisendes Polymer-Gehäuse, welches sich leicht desinfizieren lässt
• Verschlüsselte, sichere Übertragung
• Integrierter Lithium-Ionen-Akku
• Einpoliger LEMO-Anschluss (für Mikrofone mit einpoligem LEMO-Steckverbinder, bei Q5X erhältlich)
• 2 mW, 10 mW oder 20 mW HF-Sendeleistung (einstellbar)
• RCAS™ MicCommander bietet wichtige Funktionen für ferngesteuerten Betrieb, Verwaltung und Monitoring (separat erhältlich)
Zubehör
Kundenbewertung
Kompatible Empfänger
AD4D
AD4D digitaler 2-Kanal-Funkempfänger
Kompatibel mit allen Sendern der AD Serie sowie der ADX Serie.
AD4Q
AD4Q digitaler 4-Kanal-Funkempfänger
Kompatibel mit allen Sendern der AD Serie sowie der ADX Serie.
ADX5D
Axient® Digital Mobiler 2-Kanal Slot-In Kameraempfänger
Überzeugende Axient Digital HF-Performance, Spektrumseffizienz und transparente Audioqualität im mobilen Slot-In Design. Axient Digital. Jetzt mobil.
Support
Kundenservice
Reparatur & Ersatzteile
Sollte an einem Shure Produkt ein Defekt auftreten, hilft unser Service-Team jederzeit gerne weiter.
Reparatur & ErsatzteileRessourcen
Shure Tech Portal
Vollständige Produktdokumentation, technische Supportmaterialien, Software- und Firmware-Informationen sowie andere Tools und Ressourcen für alle Shure-Produkte an einem Ort.
Anmelden
Downloads
Quick Start Guide
-
cloud_download
Vergleichbare Produkte
AquaMic wasserdichter Taschensender von Q5X, der ausschließlich mit Shure Axient Digital Funkempfängern arbeitet
AD1
AD1 Taschensender
Leichter, strapazierfähiger Taschensender mit optionaler Akkutechnologie sowie TA4-Anschluss.
ADX1
ADX1 Taschensender
Ein schlanker, leichter, ShowLink-fähiger Taschensender mit leistungsstarken Features und Optionen.
ADX1M
ADX1M Micro-Taschensender
Extrem kleiner und flacher Taschensender mit integrierter Antenne, der sich bei Theaterproduktionen und Anwendungen mit unauffälliger Mikrofonierung bequem verdeckt tragen lässt.
Fallstudien

Wegweisender Wechsel – Shure Axient Digital ADX im Theater Winterthur
Im Zuge der Neusortierung der Funkfrequenzen durch die BAKOM hat das Theater Winterthur die Birdsong Media GmbH mit der Planung und Integration eines neuen Drahtlossystems beauftragt.

Protones bringt Axient Digital ins Deutsche Schauspielhaus
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg gehört mit seinen 1.196 Plätzen bis heute zu den größten Sprechtheatern in Deutschland.

Sarah Connor tourt mit Shure Axient Digital und den neuen ADX-Sendern
Von Oktober bis Dezember 2019 tourte Sarah Connor, Deutschlands erfolgsreichste Pop- und Soulsängerin, mit ihrer Band im Rahmen ihrer Arena Tour „Herz Kraft Werke“ durch die großen Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Immer mit dabei: Ihre Custom-Made-Handsender von Shure sowie die langjährigen Audio-Weggefährten Tobi Weiser und Tom Haubrich, die sich um den Monitorsound und das Frequenzmanagement auf Basis der Axient Digital- und PSM 1000-Systeme kümmerten.